![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Wo wurde Cornelis van den Broek geboren?
Laut OGS [1] in Heer, was auch von maastrichtsegevelstenen.nl übernommen wurde [2]. Aber in seiner persönlichen Akte bei der OGS steht Heelde [3#4], aber auch Heer [3#7]
Cornelis van den Broek war bis zur Kapitulation der niederländischen Truppen im Mai 1940 Gefreiter bei den Marines in Den Helder [4]. Während des Krieges arbeitete er als Opperwachtmeester bei der Polizei in Rotterdam an der Hoflaan. Er gehörte dem KP (Knokploeg, bewaffnete Gruppe) in Rotterdam an. Auf oorlogsgravenstichting.nl lesen wir über ihn [1]:
Am 28. Februar 1945 wurde er, nachdem er von einem Polizeioffizier verraten worden war, von den Deutschen verhaftet und im Gefängnis von Scheveningen eingesperrt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde dieses Gebäude für Prozesse und Hinrichtungen genutzt und erhielt den Spitznamen Oranje-Hotel [5]. Nach einem Anschlag auf einen Angehörigen der Sicherheitspolizei und einen der niederländischen SS am 5. März 1945 wurde Cornelis van den Broek am 12. März 1945 als Vergeltungsmaßnahme auf dem Pleinweg in Rotterdam hingerichtet. [4]
Am 5. März 1945 wurden in Rotterdam- Süd an der Ecke Goereesestraat/Pleinweg ein deutscher Beamter des SD Röhmer und der niederländische SS-Mann Koster erschossen. Obwohl es so aussah, dass es sich um ein Werk des Widerstands handelte, schien das dieses Mal nicht der Fall gewesen zu sein. Das Attentat war wahrscheinlich von einem ertappten Fahrraddieb verübt worden. [6]
Sein Name steht auf dem Kriegsdenkmal [7] am Pleinweg. [4].
Cornelis /Cornelius van den Broek steht auf der Erelijst 1940-1945 (Ehrenliste des niederländischen Parlamentes). [8]
Begraben auf dem Nationalen Ehrenfeld in Loenen, Grab E 812 [3#11][9]
Fußnoten