Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /var/www/vhosts/hosting100836.af98e.netcup.net/httpdocs/verzet/indiv.php on line 21
Robert B. Vaughn
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Robert B. Vaughn ist (noch?) nicht an den Wänden der Gedächtnisapelle aufgelistet
Liste


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Robert B. Vaughn


 22-04-1913 Anson County, NC, USA      15-09-1944 Terblijt (31)
- Old Hickory - Valkenburg -

    Staff Sergeant Robert Belk Vaughn, 30th Inf. Div., 117th Inf. Reg., 3rd Battalion, M Comp. + foto. [1]

    Der nachfolgende Text stammt aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd (Valkenburg 80 Jahre befreit) [2]
    Robert wurde am 22. April 1918 in Gulledge, einem Weiler in der Nähe von Morven, [3.1] Anson County, North Carolina, als zweiter Sohn von Evan Benjamin Vaughn und Lenie Allen geboren. Er hatte drei Brüder, war unverheiratet und meldete sich am 12. Februar 1942 in Fort Bragg NC zur Armee. Er hatte die High School besucht und in einer Textilfabrik gearbeitet. Am 15. September 1944 wurde er in der Lindenstraat in Terblijt getötet. [3.2]
    Über England landete er im Juni 1944 in der Normandie und über Frankreich und Belgien, nachdem er an der Befreiung von Maastricht teilgenommen hatte, kam er schließlich nach Terblijt, wo seine Kompanie ihr Lager im Obstgarten hinter einem Bauernhof an der Lindenstraat aufschlug.
    Am 15. September wurde er durch einen Granatsplitter im Rücken tödlich verwundet. Die Folgen des Granateneinschlags sind noch heute an der Mergelfassade des Bauernhauses zu sehen.
    Einwohner von Terblijt haben die Geschichte eines kleinen Jungen erzählt, der zum Zeitpunkt eines Granatenangriffs auf der Straße spielte. Ein Soldat packte ihn und stieß ihn in einen Graben neben der Straße, als er die Granaten kommen hörte. Danach ging der Junge unverletzt nach Hause, wo er seinen Eltern erzählte, was passiert war.
    Wer war dieser Soldat, der diesem kleinen Jungen das Leben rettete und dabei vielleicht selbst ums Leben kam? Das lässt sich nicht mehr herausfinden. Robert wurde am 17. September um 19:30 Uhr auf dem US-Militärfriedhof Fosses-la-Ville bei Namur beigesetzt. Als dieser Friedhof im Juli 1948 geschlossen wurde, musste sich sein Vater entscheiden, ob er seinen Sohn in die USA überführen oder auf dem Militärfriedhof von Henri-Chapelle bestatten lassen wollte. Dies muss für Vater Evan eine sehr schwierige Entscheidung gewesen sein, zumal sein Sohn George, der bei der 587st SAW Bn Co D diente, am 15. April 1945 auf den Philippinen starb. Sein Name steht auf der Mauer der Vermissten auf dem Militärfriedhof in Manila. Schließlich beschloss der Vater, Robert in Henri-Chapelle begraben zu lassen, wo er am 23. November 1948 seine letzte Ruhestätte fand. Parzelle G, Reihe 8, Grab 12 (Plot G, Row 8, Grave 12).

    Open Street Map. [3]

    Fußnoten

    1. findagrave.com
    2. Valkenburg 80 jaar bevrijd, VIII – We Do Remember, p.145-146
    3. OpenStreetMap
      1. Gulledge Road near Morven, Anson County, North Carolina
      2. Lindenstraat, Terblijt
      3. Henri-Chapelle American Cemetery and Memorial
    4. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg