|
|
|
|
|
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Pers.Valkenburg 1940-1945
PFC (private 1st class) Henry E. Morgan, Service # 38627405, Unit: 119th Infantry Regiment, 30th Infantry Division
Die detaillierteste Forschung über Henry Morgan wurde von Jan Diederen durchgeführt. [1.1]
Daraus ergibt sich das Folgende: Henry Morgan war einer der sechs US-Soldaten des 119. Regiments der Old-Hickory-Division, die während der Befreiung von Valkenburg gefallen sind. Drei Tage vor seinem Tod wurde er zufällig am Grendelplein vom ortsansässigen Fotografen Frans Hoffman fotografiert, auf einem Jeep und mit seiner unzertrennlichen Pfeife im Mund. Siehe Detail rechts und das Gesamtbild ganz unten.
Der einzige Überlebende der A-Kompanie, Bob Hilleque aus Chicago, erkannte ihn auf dem Foto. Henry Morgan starb am 16. September 1944 im Wohnzimmer eines Hauses in der Reinaldstraat in Valkenburg. Er war Soldat 1. Klasse.
Auf die Recherchen von Jan Diederen und die mündliche Aussage seiner Schwester Els beruht auch ein Großteil des folgenden Textes aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd [2] und die nachgestellte Geschichte während der Befreiungsfeier von Valkenburg am 13. September 2024. [1.2]
Er wohnte in Hubbard, Texas [3.1] und war mit Agnes Morgan verheiratet. Er fiel, entgegen dem Datum im Morning Report, am 17. September 1944 in der Reinaldstraat in Valkenburg. An jenem Sonntagmorgen gegen 8:00 Uhr standen einige amerikanische Soldaten vor dem Haus in der Reinaldstraat 15 in Valkenburg. Ein Geschütz, das im Park hinter der Villa Groothof am Nieuweweg stand, feuerte unaufhörlich. Eine Granate schlug in einen Pfeiler der links vom Haus gelegenen Villa Reinalda ein, Schrapnelle flogen in alle Richtungen, mehrere Soldaten wurden verwundet. Ein schwer verwundeter Soldat sucht Zuflucht in dem Haus. Hier stirbt er im Hinterzimmer. Bevor er stirbt, drückt ihm die Mutter des Hauses einen Rosenkranz in die Hand. Er wird vorübergehend auf dem amerikanischen Friedhof Fosses-la-Ville bei Namur beigesetzt. Nach der Schließung dieses Friedhofs hatten die Angehörigen die Wahl, die sterblichen Überreste in die Vereinigten Staaten zu überführen oder sie auf dem amerikanischen Friedhof in Henri-Chapelle zu bestatten. Henry wurde am 8. August 1948 von Fosses nach Henri-Chapelle [3.2] überführt und fand dort am 19. November 1948 seine letzte Ruhestätte.
Am 13. September 2024 war es genau 80 Jahre her, dass alliierte Truppen die Gemeindegrenze von Valkenburg-Houthem erreichten. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fuhren 80 Originalfahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg in die Stadt ein, die von Schauspielern in Original-US-Uniformen der damaligen Zeit gefahren wurden. Einer dieser Leute spielte Henry Morgan. Er fuhr mit seinem Jeep zu dem Ort, an dem der echte Henry gefallen ist. [1]
Dort wurde eine neue Straße nach ihm benannt. [3.3]
Fußnoten