Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /var/www/vhosts/hosting100836.af98e.netcup.net/httpdocs/verzet/indiv.php on line 21
Willem Plas (Wilhelminus Jan)
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Wilhelminus Jan Plas steht im Widerstandsdenkmal der Provinz Limburg auf der
linken Wand, Zeile 28 #04


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Willem Plas
(Wilhelminus Jan)


 25-05-1924 Arnhem      15-02-1945 Oranienburg, Sachsenhausen (20)
- Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Untergetauchte - Maasniel -

    Es scheint Unsicherheit darüber geherrscht zu haben, ob Willem Plas offiziell Wilhelmus oder Wilhelminus genannt wurde. [1#4]
    Im folgenden Zitat finden wir eine dritte Variante, aber vor allem mehr Einzelheiten:
    Willeminus Jan Plas wohnte in Maastricht und trat im Mai 1943 in den Dienst der Niederländischen Eisenbahnen. Er war Lokführerlehrling in Roermond und wurde am 7. Oktober 1943 nach Deutschland geschickt, von wo er im November 1943 wieder floh. Er tauchte in Leiden unter, wurde jedoch im Februar 1944 verhaftet und im Juli 1944 nach Vught überstellt. Von dort wurde er am 6. September 1944 in das Konzentrationslager Oranienburg gebracht, wo er am 15. Februar 1945 starb. [2]
    Die Angabe, er hätte in Maastricht gewohnt, ist wahrscheinlich falsch abgeschrieben. Laut seiner Akte bei der OGS war seine letzte bekannte Adresse in Maasniel bei Roermond. [1#1]
    Sein Name steht auf einer Gedenktafel im Bahnhof von Roermond. [3]
    Da er vor der Zwangsarbeit in Deutschland geflohen und dann untergetaucht ist, können wir ihn als Widerständler betrachten. Das taten auch diejenigen, die seinen Namen an der Wand des Widerstandsdenkmals anbrachten, übrigens mit dem Vornamen Willem. Klicken Sie auf das Bild auf der rechten Seite.

    Fußnoten

    1. Archief Oorlogsgravenstichting (@ Nationaal archief), Dossier Willem Plas • #1#4
    2. Ter gedachtenis aan hen die vielen 1940-1945, Roermond
    3. Roermond, plaquette in het station van de Nederlandse Spoorwegen
    4. Oorlogsgravenstichting.nl