Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /var/www/vhosts/hosting100836.af98e.netcup.net/httpdocs/verzet/indiv.php on line 21
Vili Viorel Păun
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Vili Viorel Păun ist (noch?) nicht an den Wänden der Gedächtnisapelle aufgelistet
Liste


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Vili Viorel Păun


 10-09-1997 Singureni      19-02-2020 Hanau (22)
- Opfer des Anschlags in Hanau 2020 -

    Vili Viorel Păun (Foto aus dem Album der Familie Păun) [1]

    Vili-Viorel Păun war ein Rom aus Rumänien und das einzige Kind seiner Eltern. Er kam 2013 als 16-Jähriger nach Deutschland, um Geld für eine medizinische Behandlung seiner Mutter zu verdienen. Er arbeitete bei einem Kurierdienst. Am Abend des 19. Februar wurde er Zeuge der Schüsse am ersten Tatort, versuchte, den Wagen des Täters mit seinem Pkw zu blockieren und fuhr dann hinter ihm her. Unterwegs rief er mehrmals vergeblich den Polizeinotruf an. Am Kurt-Schumacher-Platz erschoss ihn der Täter in seinem Auto. Ein Kreuz am Ort seines Todes soll an Păuns Zivilcourage erinnern. Er starb mit 22 Jahren. Am 19. April 2021 wurde er posthum mit der Hessischen Medaille für Zivilcourage geehrt.

    Fußnoten

    1. sinti-roma-hessen.de Hessische Landesregierung ehrt Vili Viorel Păun
    2. Attentat Hanau 19-02-2020, Wikipedia • TürkçeDeutschEnglishFrançaisPortuguês
    3. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-02/hanau-anschlag-eltern-heimat-rumaenien
 database
Wegweiser
 Krieg und Widerstand
 in Limburg
 1944–2024
Valkenburg 80 Jahre frei
 Biografische Details
 aus dem Leben von …
Orte